JOHANN SEBASTIAN BACH MUSIKSCHULE

Andrea Traxler

Fächer: Violoncello Intensivausbildung
Standorte: JSBM Classic
Andrea Traxler
< zurück

Musikalischer Werdegang

Ihr Musikstudium absolvierte die Cellistin am Sydney Conservatorium of Music, an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und an der Hochschule für Musik in Köln, wo sie 2012 ihr Konzertdiplom bei Prof. H.C. Schweiker mit Auszeichnung abschloss. Während des Studiums war sie u.a. Mitglied des Wiener Jeunesse Orchesters, im Kader des Gustav Mahler Jugendorchesters und Teilnehmerin des Internationalen Orchesterinstituts Attergau der Wr. Philharmoniker. Orchestererfahrungen sammelte sie im Brucknerorchester Linz, im Sinfonieorchester der Volksoper Wien, im Orchester der Wiener Staatsoper und den Wiener Philharmonikern. Zuletzt war sie als Karenzvertretung im Orchester der Wiener Staatsoper/Wiener Philharmoniker engagiert.

Schwerpunkte/Besonderheiten

Als Pädagogin ist der Cellistin die körperbezogene Arbeit am Instrument ein wichtiges Anliegen. Im Rahmen des Masterstudiums der Instrumentalpädagogik an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien absolvierte sie das Spezialmodul „Musikphysiologie“, Fortbildungen und Kurse der ÖGfMM (österreichische Gesellschaft für Musikermedizin), sowie ein 2-monatiges Praktikum am Konservatorium Stellenbosch (Südafrika) bei Prof. Dalena Roux.

Foto © Julia Stix

Aktuelle Projekte

Neben regelmäßiger Mitwirkung bei den Wiener Philharmonikern konzertiert Andrea Traxler als Kammermusikerin und Mitglied verschiedenster Ensembles in vielen Ländern Europas, in Afrika und in Asien. (Trio Kirei, Ensemble Wiener Collage, Mozulu Art, Gerald Preinfalk etc.)

„Die musikalische Arbeit mit jungen Menschen und das Ziel, aus diesen – durch die Vermittlung von Klanggestaltung, Körpergefühl, Technik, Freude und Motivation – eigenständige (musikalische) Persönlichkeiten mit individuellem Gestaltungswillen zu formen gehört zu den schönsten und größten Herausforderungen.“