Musikalischer Werdegang
- Musikschulunterricht in Klavier und Violine
Kirchenmusik-C-Prüfung am Diözesankonservatorium Wien (Orgel, Chorleitung, etc.)
- Studien an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien: zunächst Musikerziehung (HF Klavier, NF Violine), später Umstieg auf Gesangspädagogik, 1. Diplom (Lehrbefähigung) mit Auszeichnung, 2. Diplom (Magisterium) mit Auszeichnung.
- während des Studiums Chor- und Ensemble-Sängerin (u.a. Vokalensemble und Kantorei im Dom zu St. Stephan, Arnold Schoenberg Chor, Concentus Vocalis),
- solistische Tätigkeit (v.a. im Bereich Kirchenmusik – sowohl in der Liturgie als auch in Konzerten) in Österreich, Italien, Finnland
- seit vielen Jahren regelmäßig Referentin für Stimmbildung auf diversen Singwochen und Chorseminaren (u.a. Zwettler Singwoche, kath. Kirchenmusikwochen, evang. Familiensingwochen).
- Unterrichtstätigkeit seit 1998 (am Jugendzentrum Donaustadt, bei den Sängerknaben vom Wienerwald, für die Kantorei der Wiener Dommusik)
- seit Herbst 2000 Gesangsklasse bei der JSBM (seit 2007 Leitung Vokalensemble)
Schwerpunkte/Besonderheiten
Erwachsenen-Stimmbildung: ganzheitlicher Ansatz (Stimmentwicklung durch Körperarbeit und Selbstreflexion als Weg zu mehr Wohlbefinden beim Musizieren und im Allgemeinen).
Aktuelle Projekte
Planung und Zusammenstellung der Advent- und Frühlingskonzerte in den betreuten Wohngemeinschaften der Diakonie.