


Mag.art. Kirsi-Maj Katajamäki stammt aus Finnland, wo sie ihren ersten Geigenunterricht im Alter von sieben Jahren im Konservatorium in Tampere bei Nikolai Fadeev erhielt, bei dem sie auch nach der Matura zu studieren begonnen hat. Nach einem Austauschjahr in der Klasse von Prof. Roswitha Randacher an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (MDW), begann sie dort im Jahr 2004 ihr Studium der Instrumentalpädagogik zuerst bei Prof. Ulrike Danhofer und anschliessend bei Prof. Georg Hamann (2013 Abschluss und Verleihung des Titels Mag.art). 2005 begann sie ihr Konzertfach-Studium ebenfalls an der MDW. Ihre Ausbildung hat sie mit einem Studienaufenthalt an der Eastman School of Music, Rochester (NY, USA), bei Prof. Lynn Blakeslee abgerundet.
Kirsi-Maj Katajamäki belegte Meisterkurse und Kammermusikunterricht u. a. bei Marialena Fernandes, Georg Hamann, David Ying, Jean Barr, Theresa Leopold, Peter Matzka, Avedis Kouyoumdjian, Rudolf Haken, Andrea Bischof, Petri Aarnio, Jaap Schröder und Martha Khadem-Missagh.
Vielseitige Orchestererfahrung sammelte sie u.a. mit dem Wiener Jeunesse Orchester, der Sinfonietta Baden, dem Orchestra Giovanile Italiana, dem Ensemble Wien Klang, der Camerata Finlandia und der Eastman Philharmonia unter Dirigenten wie Pierre Boulez, Lutz Köhler, Jorma Panula, Jonathan Webb, Ernst Kovacic, Uros Lajovic, Uwe Theimer, Neil Varon und Ralf Weikert.
Auf der MDW absolvierte sie den Schwerpunkt für Volksmusik und ist gerne in den unterschiedlichsten Bereichen der Musik (Klassisch, Volksmusik, Musical, Schlager, Unterhaltungsmusik, Jazz) unterwegs.
Colour Strings
Quartett Art4Strings (www.art4strings.at)
Projektweise Orchesterkonzerte
Kammermusik in verschiedenen Besetzungen
„In meinem Unterricht möchte ich durch aktives zuhören und mitdenken der SchülerInnen erreichen, dass sie ihre musikalische und klangliche Vorstellung selbstständig entwickeln, damit sie die Fähigkeit erlangen sich am Instrument individuell zu entfalten.“