JOHANN SEBASTIAN BACH MUSIKSCHULE

BACH STRING – Suzuki Violin Project

< zurück

Violinunterricht mit Suzuki Schwerpunkt

Musik wirkt unmittelbar auf die Sinne des Menschen, setzt Gefühle frei, vermittelt Freude und weckt schöpferische Kräfte. Musik verbindet und bietet besondere Gemeinschaftserlebnisse. Diese Erfahrung von klein auf wachsen zu lassen und dabei das Violinspiel zu erlernen, ermöglicht das Suzuki Violin Project der JSBM.

Shinichi Suzukis Talenterziehungsmethode, in einer an die europäische Musiktradition angepassten Form, dient dabei ebenso als Grundlage des Suzuki Violin Projects wie Erkenntnisse der modernen Instrumentalpädagogik.

Ausbildung

Das Suzuki Violin Project bietet Kindern ab dem 4. Lebensjahr die Möglichkeit, mit dem Violinunterricht zu beginnen. Ziel ist, die jeweilige Begabung zu fördern, allgemein musikalische und instrumentaltechnische Fähigkeiten zu entwickeln und das Wachsen der Persönlichkeit des musischen Menschen zu begleiten. Die Ausbildung schafft eine Grundlage, die später der/dem jugendlichen Musizierenden die Entscheidungsfreiheit gibt, Musik als Beruf zu wählen oder als AmateurmusikerIn ein schönes Hobby mitzunehmen.

Der kindgerecht spielerisch aufgebaute Unterricht, in dessen Focus dennoch zielgerichtetes Lernen steht, findet zweimal in der Woche statt: 1 Einzelstunde EU (individuelle Förderung) / 1 Gruppenstunde LG (VSP Lerngemeinschaft)

Weitere Informationen über das Suzuki Violin Project können Sie hier finden (170kb).