Warning: Undefined array key 0 in /home/.sites/961/site4024611/web/projekt-details.php on line 19 Warning: Attempt to read property "kennung" on null in /home/.sites/961/site4024611/web/projekt-details.php on line 19 Warning: Undefined array key 0 in /home/.sites/961/site4024611/web/projekt-details.php on line 19 Warning: Attempt to read property "id" on null in /home/.sites/961/site4024611/web/projekt-details.php on line 19 Kooperation der JSBM mit dem Austrian Suzuki Institut of Music (ASIoM) | Johann Sebastian Bach Musikschule Wien
JOHANN SEBASTIAN BACH MUSIKSCHULE

Kooperation der JSBM mit dem Austrian Suzuki Institut of Music (ASIoM)

< zurück

Suzuki Violin Project

Das Suzuki Violin Project (SVP) der JSBM bietet Kindern ab dem 3. Lebensjahr die Möglichkeit, mit dem Violinunterricht zu beginnen. Die wöchentliche Kombination von Einzel- und Gruppenunterricht schafft eine Grundlage, welche später den jugendlichen Musizierenden die Entscheidungsfreiheit gibt, Musik als Beruf zu wählen oder als Amateurmusiker:in ein schönes Hobby mitzunehmen. Bereits junge Kinder des SVPs können sich für geförderten Mehrunterricht in der Intensivschiene qualifizieren.
www.bach-musikschule.at/downloads/pdf/suzuki-violin-project-2122.pdf

Kooperation der JSBM mit dem ASIoM

 

Das Austrian Suzuki Institut of Music ist Teil der Europäischen Suzuki Association und die österreichische Vernetzungsplattform für Suzuki-Lehrer:innen, Institutionen und Eltern. Der Verein unterstützt Workshops, Konzerte und Orchester-Austauschprogramme, bietet Elterninfo - und diskussionsforen und garantiert Lehrende mit

international zertifiziertem Suzuki Diplom in Österreich.

www.asiom.at

 

Die gemeinsamen Ziele von JSBM und ASIoM sind, bei der Ausbildung nicht nur auf instrumentenspezifische Themen Augenmerk zu legen, sondern auch auf die Persönlichkeitsentwicklung der jungen Talente.

Unter dem Motto: „Gemeinsam mit Freude zum Ziel“ spielen die Förderung von Teamfähigkeit, solidarischem Sozialverhalten und selbstbewusstem Auftreten, sowie das Entwickeln einer Fehlerkultur neben hohem Lernanspruch am Instrument eine wichtige Rolle.

Erreicht wird dies u.a. durch das Angebot des offenen Gruppenunterrichts im Suzuki Violin Project, welcher für Suzuki Schüler:innen aller Niveaus gilt, die bei ASIOM zertifizierten Lehrkräften im Fach Violine ausgebildet werden. The Coolstrings, das unterschiedlich große besetzte  Ensemble des SVPs bietet dem Lernenden Auftritte auch außerhalb der Schule.

ASIoM Schüler:innen haben durch die Kooperation ermäßigten Zugang zu Orchesterprojekten, Theoriekursen und Wettbewerben der JSBM und sind zur Mitwirkung bei Kooperationsveranstaltungen eingeladen.

 

Frühförderung

Einzigartig in Wien wird eine Musical Garden Suzuki Frühförderungsgruppe mit Schwerpunkt Violine für Kinder ab 2,5 Jahren mit ihren Eltern an der JSBM Classic geführt.

 

SVP Master Ensemble

Bei Projekten des SVP Master Ensembles sind besondere Talente im Alter von 10 – 14 Jahre eingeladen, kammermusikalisch gemeinsam auf hohem Niveau zu musizieren.

Photocredits Günter Herold